Jerusalem Quartet

Streichquartett

Alexander Pavlovsky
Violine
Sergei Bresler
Violine
Ori Kam
Viola
Kyril Zlotnikov
Violoncello
„For each of us, it is different. Sometimes we come off stage and one of us will feel it was a great concert, while another will be unhappy. "
Ori Kam / Jerusalem Quartet, Februar 2018
Zur Biografie
Kontakte

Biografie

„Leidenschaft, Präzision, Wärme, eine Gold-Mischung: Das sind die Markenzeichen dieses exzellenten israelischen Streichquartetts.“ So die Einschätzung der New York Times über das Jerusalem Quartet. Die israelischen Musiker haben seit der Gründung des Ensembles im Jahr 1996 einen Reifeprozess durchlaufen, der ihnen heute erlaubt, auf ein breites Repertoire und eine entsprechende klangliche Tiefe zurückzugreifen, ohne dabei auf ihre Energie und ihre Neugier auf Unbekanntes zu verzichten.
Wie kaum ein anderes Ensemble bewahrt das Jerusalem Quartet die lebendige Tradition des Streichquartetts. Sein warmer, voller, beinahe menschlicher Klang und die Ausgewogenheit zwischen hohen und tiefen Stimmen erlaubt es dem Ensemble, die Feinheiten im klassischen Repertoire herauszuarbeiten und sich gleichermaßen in sich gefestigt wie offen neuen Gattungen und Epochen zu widmen – und immer weiter nach vollkommener klanglicher Perfektion zu streben.

Das Jerusalem Quartet ist ein regelmäßiger und beliebter Gast auf den großen Konzertbühnen dieser Welt. Hohes Ansehen genießt es besonders in Nordamerika, wo das Quartett regelmäßig in Städten wie New York, Chicago, Los Angeles, Philadelphia, Cleveland und Washington. Aber auch in Europa trifft das Ensemble auf ein begeistertes Publikum und tritt in allen wichtigen Sälen sowie bei diversen Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Verbier Festival, dem Rheingau Musikfestival, dem Schleswig Holstein Musikfestival oder der Schubertiade Schwarzenberg auf.

Alle bisherigen Aufnahmen des Jerusalem Quartet sind bei Harmonia Mundi erschienen und wurden mit zahlreichen Preisen wie dem Diapason d'Or oder dem BBC Music Magazine Award für Kammermusik ausgezeichnet. Im Frühling 2019 erschien zusammen mit der israelischen Sopranistin Hila Baggio ein einzigartiges Album, das u.A. mit einer Auswahl Jiddischer Kabarett- Lieder aus dem Warschau der 1920er Jahre die Jiddische Musik in Mitteleuropa zwischen den Weltkriegen beleuchtet. Im Jahr 2020 wurde die bislang neueste Aufnahme veröffentlicht: Das Jerusalem Quartet vervollständigte die Gesamteinspielung ihres Bartók-Zyklus – beide Alben erhielten lobreiche Kritiken.

Im August 2022 führt das Ensemble den Bartók-Zyklus bei den Salzburger Festspielen auf; im weiteren Verlauf der Saison 2022/23 gastiert es z.B. bei der Streichquartettbiennale in Barcelona und in renommierten Sälen wie den Philharmonien Berlin und Luxemburg, sowie der Elbphilharmonie in Hamburg. Als besonderer kammermusikalischer Höhepunkt finden sich das Jerusalem Quartet und Elisabeth Leonskaja mit dem Schostakowitsch Klavierquintett zusammen und spielen u.a. in der Wigmore Hall London, im Concertgebouw Amsterdam und im Concertgebouw Brügge. Elisabeth Leonskaja begleitet das Quartett im Frühjar 2023 außerdem auf eine Italien-Tour mit Konzerten in Rom, Florenz, Mailand und Bologna. Weitere Highlights der Saison sind ein Konzert mit Frans Helmerson und Miguel Da Silva in Istanbul sowie Auftritte zusammen mit Hila Baggio und dem Jiddischen Kabarett, u.a. ebenfalls in der Wigmore Hall.

2022 / 2023
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Matthias Hermann, Ellen Bäuerle

Bilder

Programm

2024 / 2025

Die aktuellen Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 24/25


2023 / 2024
Programm I

Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op. 12 MWV R 25
Paul Ben Haim: Streichquartett Nr. 1 op. 21
***
Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10

Programm II "Variations"

Haydn: Streichquartett Es-Dur op. 76 Nr. 6 Hob III: 80
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 2 A-Dur op. 68
***
Brahms: ​​Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Programm III "Folk"

Smetana: Streichquartett Nr. 1 e-Moll ”Aus meinem Leben” 
Bartok: Streichquartett Nr. 3 Sz 85
***
Beethoven: Streichquartett Nr. 8 e-Moll op. 59 Nr. 2 ‚”Razumovsky”

Schostakowitsch - Zyklus
Die 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch in fünf Konzerten
Anlässlich des 50. Todestages des Komponisten oder eine Auswahl von drei Stücken in einem Konzert:

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 49 (1938)

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117 (1964)

***

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 14 Fis-Dur op. 142 (1973)

Termine

02.08.2023
19:00 Uhr
CH / Champéry - Église paroissiale de Champéry
Jerusalem Quartet, Sharon Kam
02.08.2023
CH / Champéry
Jerusalem Quartet, Sharon Kam
04.08.2023
20:00 Uhr
DE / Öhningen - Stiftskirche (Augustiner Chorherrenstift)
Jerusalem Quartet
04.08.2023
20:00 Uhr
DE / Öhningen - Stiftskirche
Jerusalem Quartet
24.08.2023
NL / Zeist - Kirche der Evangelischen Brüdergemeinschaft in Zeist
Jerusalem Quartet
26.08.2023
NL / Zeist - Kirche der Evangelischen Brüdergemeinschaft in Zeist
Jerusalem Quartet
28.08.2023
20:00 Uhr
FR / St Jean de Luz (Cambo-les-Bains) - Eglise Saint-Laurent
Jerusalem Quartet
14.09.2023
PL / Kyril: Szymanowski Competition in Katowice until 21.09. - NOSPR Concert Hall Sala Koncertowa
Kyril Zlotnikov

Diskografie

Béla Bartók: String Quartets
Béla Bartók
String Quartet No. 1 in A minor, Op. 7 Sz 40
String Quartet No. 3, Sz 85
String Quartet No. 5, Sz 102

Debussy - Ravel
Claude Debussy
String Quartet in G minor, Op. 10

Maurice Ravel
String Quartet in F major

Antonín Dvořák: String Quintet & String Sextet
Antonín Dvořák
String Quintet, Op. 97
String Sextet, Op. 48

Veronika Hagen - Viola
Gary Hoffman - Cello

Béla Bartók: String Quartets
Béla Bartók
String Quartet No. 2 in A minor, Op. 17 Sz 67
String Quartet No. 4 in C major, Sz 91
String Quartet No. 6 in D major, Sz 114

Beethoven: String Quartets Op. 18
Ludwig van Beethoven
String Quartet No. 3 in D major, Op. 18 No. 3
String Quartet No. 1 in F major, Op. 18 No. 1
String Quartet No. 2 in G major, Op. 18 No. 2
String Quartet No. 4 in C minor, Op. 18 No. 4

Smetana - Janácek
Bedrich Smetana
String Quartet No. 1 in E minor, "From my Life"

Leos Janácek
String Quartet No. 1, "Kreutzer Sonata"
String Quartet No. 2, "Intimate Pages"

Brahms: String Quartet & Clarinet Quintet
Johannes Brahms
String Quartet in A minor, Op. 51 No. 1
Clarinet Quintet in B minor, Op. 115

Sharon Kam - Clarinet

Shostakovich: String Quartets
Dmitri Shostakovich
String Quartet No. 1, Op. 49 in C major
String Quartet No. 4, Op. 83 in D major
String Quartet No. 6, Op. 101 in G major
String Quartet No. 8, Op. 110 in C minor
String Quartet No. 9, Op. 117 in E-flat major
String Quartet No. 11, Op. 122 in F minor

Schumann: Piano Quartet & Piano Quintet
Robert Schumann
Piano Quartet, Op. 47 in E-flat major
Piano Quintet, Op. 44 in E-flat major

Alexander Melnikov - Piano

Mozart: String Quartets Nos. 4, 7 & 22
Wolfgang Amadeus Mozart
String Quartet No. 4 in C major, K 157
String Quartet No. 17 in B-flat major, K 458, "The Hunt"
String Quartet No. 22 in B-flat major, K 589, "Prussian No. 2"

Haydn: String Quartets Op. 20/5, 33/3 & 76/5
Joseph Haydn
String Quartet, Op. 20 No. 5 in F minor
String Quartet, Op. 33 No. 3 in C major
String Quartet, Op. 76 No. 5 in D major

Haydn: String Quartets Op. 64/5, 76/2 & 77/1
Joseph Haydn
String Quartet, Op. 64 No. 5 in D major, "Lark"
String Quartet, Op. 76 No. 2 in D minor, "Fifths"
String Quartet, Op. 77 No. 1 in G major, "Lobkowitz"

Harmonia Mundi, 2008

Schubert: "Death and the Maiden" & "Quartettsatz"
Franz Schubert
String Quartet No. 13 in D minor, D 810, "Death and the Maiden"
Quartettsatz in C minor, D 703

Shostakovich: String Quartets Nos. 6, 8 & 11
Dmitri Shostakovich
String Quartet No. 6, Op. 101 in G major
String Quartet No. 8, Op. 110 in C minor
String Quartet No. 11, Op. 122 in F minor

Dvořák: String Quartet "American" & Piano Quintet
Antonín Dvořák
String Quartet,Op. 96 in F major, "American"
Piano Quintet, Op. 81 in A major

Stefan Vladar - Piano

Shostakovich: String Quartets Nos. 1, 4 & 9
Dmitri Shostakovich
String Quartet No. 1, Op. 49 in C major
String Quartet No. 4, Op. 83 in D major
String Quartet No. 9, Op. 117 in E-flat major

Tchaikovsky - Shostakovich
Peter Tchaikovksky
String Quartet No. 1, Op. 11 in D major

Dmitri Shostakovich
String Quartet No. 3, Op. 73 in F major

EMI, 2002

Beethoven - Ravel - Dvořák
Ludwig van Beethoven
String Quartet, Op. 18 No. 6

Maurice Ravel
String Quartet

Antonín Dvořák
String Quartet, Op. 96 in F major, "American"

CLASSICS LIVE, 2002

Videos

Shostakovich: String Quartet No. 8 in C Minor, Op. 110
J. Brahms: String Quartet No 2 in A minor, Op. 51 No 2
W.A. Mozart: String Quartet K.421 in D Minor, Allegro moderato
Yiddish Cabaret | Jerusalem Quartet & Hila Baggio

Kontakt

Matthias Hermann
t: +49 (0)30 414 781 716
f: +49 (0)30 414 781 713
Ellen Bäuerle
t: +49 (0)30 414 781 712
f: +49 (0)30 414 781 713