Anja Bihlmaier

Dirigentin

Chefdirigentin des Residentie Orkest Den Haag
Erste Gastdirigentin der Sinfonia Lahti
„Meine Art zu musizieren ist sehr risikoreich und spontan. Ich möchte versuchen alles auszureizen, wie das Leben auch - wenn man sich in der Mitte bewegt ist das schön und angenehm, aber eigentlich ist das Leben viel mehr. "
Anja Bihlmaier, Dezember 2021 SWR
Zur Biografie
Kontakte

Biografie

Anja Bihlmaiers musikalische Intuition, ihr inspirierendes Charisma und die Fähigkeit Leidenschaft mit Präzision zu verbinden, hat sie zu eine der führenden Dirigentinnen ihrer Generation gemacht. Seit August 2021 ist sie Chefdirigentin des Residentie Orkest Den Haag, seit September 2020 erste Gastdirigentin der Sinfonia Lahti, Finnland.
Anja Bihlmaier beginnt die Saison 2022/23 mit dem ersten von mehreren Konzerten im Amsterdamer Concertgebouw mit dem Residentie Orkest. Zusätzlich zu den regulären Konzerten in Amsterdam und Den Haag, dirigiert sie das Orchester in der Kölner Philharmonie, vor der geplanten Deutschland Tournee in der nächsten Saison. Als Gastdirigentin kehrt sie u.a. mit der IX. Beethoven zum MDR Sinfonieorchester Leipzig zurück, sowie zum BBC Philharmonic, Gothenburg Symphony, Orquesta Sinfonica de Galicia, Barcelona Symphony und Orquestra y Coro Nacional de España; sie macht ihr Debüt mit dem Oslo Philharmonic, Helsinki Philharmonic, Belgian National Orchestra, Nationaltheater-Orchesters Mannheim und der Salzburger Camerata.

Mit vielseitigem Repertoire, das von Haydn bis zu Mahler, Strauss und B.A. Zimmermann reicht, neben Sibelius, Bartók, Dvořák, Shostakovich, Debussy, Britten, Galina Ustwolskaja und Wim Henderickx, hat Anja Bihlmaier das SWR Symphonieorchester, die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken, die BBC Symphony, City of Birmingham Symphony, Finnish Radio Symphony, Danish National Symphony, Swedish Radio Symphony und Royal Stockholm Philharmonic Orchester dirigiert.
„…This was one of the most unsettling performances of this work that I have heard and it made me hear this symphony in a new light. Even at its most light-hearted, in the third movement, there was “always the feeling that things could spin out of control”, to quote the excellent online notes. And yet there was plenty of fun and high spirits as well, sitting alongside more serious matters but never overwhelmed by them. The playing of the BBC Philharmonic this evening was outstanding.”Peter Connors / Bachtrack.com
Als passionierte Operndirigentin, hat Anja Bihlmaier 15 Jahre Erfahrung durch Positionen u.a an der Staatsoper Hannover, dem Theater Chemnitz und am Staatstheater Kassel mit u.a. Produktionen von Tschaikowsky "Eugen Onegin", Bizet "Carmen", Massenet "Werther", Mozart "Le Nozze di Figaro" und Dvořák "Rusalka". Im Februar 2023 dirigiert sie Wagner "Der Fliegende Holländer" in Tampere, zukünftige Produktionen sind geplant an der Norske Opera in Oslo und in Glyndebourne. In der jüngeren Vergangenheit hat sie Gounod "Faust" an der Trondheim Opera, Britten "A Midsummer Night’s Dream" an der Malmö Opera und verschiedene Produktionen an der Wiener Volksoper dirigiert, so u.a. Henry Masons gefeierte Inszenierung der "Zauberflöte" (2020/21).

Nach ihrem Studium an der Freiburger Hochschule für Musik bei Scott Sandmeier war Anja Bihlmaier Stipendiatin am Salzburger Mozarteum und vertiefte ihre Kenntnisse bei Dennis Rusell Davies und Jorge Rotter. Anschließend wurde sie in das Dirigentenforum aufgenommen und erhielt ein Stipendium der Brahmsgesellschaft Baden-Baden.

2022/23
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Katja Hippler, Arnold Simmenauer (Director)

Bilder

Termine

17.04.2023
20:00 Uhr
DE / Mannheim - Rosengarten Kultur & Kongresszentrum Mozartsaal
Anja Bihlmaier, Rafał Blechacz, Nationaltheaterorchester Mannheim
18.04.2023
20:00 Uhr
DE / Mannheim - Rosengarten Kultur & Kongresszentrum Mozartsaal
Anja Bihlmaier, Rafał Blechacz, Nationaltheaterorchester Mannheim
28.04.2023
19:00 Uhr
FI / Helsinki - Helsinki Music Centre
Anja Bihlmaier, Anu Komsi, Helsinki Philharmonic Orchestra
05.05.2023
20:30 Uhr
NL / Den Haag - Amare
Anja Bihlmaier, Katrien Baerts, Raoul Steffani, Capella Amsterdam, Residentie Orkest Den Haag
07.05.2023
14:15 Uhr
NL / Den Haag - Amare
Anja Bihlmaier, Katrien Baerts, Raoul Steffani, Capella Amsterdam, Residentie Orkest Den Haag
12.05.2023
12:30 Uhr
NL / Den Haag - Amare
Anja Bihlmaier, Yeol Eum Son, Residentie Orkest Den Haag
14.05.2023
20:00 Uhr
DE / Köln - Kölner Philharmonie
Anja Bihlmaier, Yeol Eum Son, Residentie Orkest Den Haag
21.05.2023
15:00 Uhr
BE / Brüssel - Palais des Beaux-Arts Henry Le Boeuf Hall
Anja Bihlmaier, Emmanuel Pahud, Lenaerts Anneleen, Belgian National Orchestra
02.06.2023
20:00 Uhr
HK / Hong Kong - Hong Kong Cultural Center Concert Hall
Anja Bihlmaier, German Hornsound, Hongkong Philharmonic Orchestra
03.06.2023
20:00 Uhr
HK / Hong Kong - Hong Kong Cultural Center Concert Hall
Anja Bihlmaier, German Hornsound, Hongkong Philharmonic Orchestra
09.06.2023
20:00 Uhr
KR / Seoul - Lotte Concert Hall
Anja Bihlmaier, Daniel Lozakovich, Seoul Philharmonic Orchestra

Videos

Robert Schumann, Sinfonie Nr. 4 mit dem Finnish Radio Orchestra
Georges Bizet, Carmen-Suite Nr. 2 mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra
Charles Gounod, Roméo et Juliette am Staatstheater Kassel (Teil 1)

Kontakt

Katja Hippler
t: +49 (0)30 414 781 730
f: +49 (0)30 414 781 713
Arnold Simmenauer (Director)
t: +49 (0)30 414 781 724
f: +49 (0)30 414 781 713