
Biografie vollständig herunterladen:
DE /
EN
Achtzehn Jahre nach seinem herausragenden ersten Preis beim 15. Warschauer Chopin Wettbewerb inklusive des Gewinns aller Sonderpreise hat sich der Pianist Rafał Blechacz als feste Größe im internationalen Konzertleben etabliert.
Vom Publikum in Europa, Asien und den USA gefeiert, lobt die Presse seine tiefsinnigen und virtuosen Interpretationen. Er ist außerdem Preisträger des Gilmore Artist Award 2014, einem der angesehensten Musikpreise für Pianist:innen weltweit.
Rafał Blechacz konzertiert regelmäßig mit renommierten Orchestern wie dem Mahler Chamber Orchestra, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, London Philharmonic Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Orchestre de Paris, Tonhalle-Orchester Zürich, Orchestre symphonique de Montréal und Detroit Symphony Orchestra. Er gab Soloabende in berühmten Konzertsälen wie der Philharmonie Berlin, Herkulessaal München, Liederhalle Stuttgart, Salle Pleyel Paris, Royal Festival Hall und Wigmore Hall London, Concertgebouw Amsterdam, Teatro alla Scala Mailand, Tonhalle Zürich, Suntory Hall Tokyo und der David Geffen Hall New York.
„Sein Spiel fesselt durch die Balance zwischen farbenreicher Klangschönheit, rhythmischer Raffinesse und kontrapunktischer Strukturierungskunst. [...] Jeder Ton, jede Phrase, jeder delikat gesetzte Akzent ist sinn- und erfahrungsgesättigt.”Fono Forum, Frank Siebert
Auch in der Saison 2023/2024 wird der polnische Pianist wieder auf nationalen und internationalen Bühnen zu hören sein, etwa bei Solo-Rezitalen im Konzerthaus Wien und in Cambridge und auf ausgiebigen Tourneen in Japan und den USA. Der Start in die Saison erfolgt dabei mit einem besonderen Highlight, in Bad Kissingen mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und Kent Nagano.
Rafał Blechacz ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon, vielfach wurden seine Einspielungen ausgezeichnet. So wurde seine Debüt-Aufnahme mit Préludes von Chopin mit dem ECHO Klassik und dem Diapason d’or geehrt, seine Aufnahme der Klavierkonzerte von Chopin mit Jerzy Semkow und dem Concertgebouworkest erhielt den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“, die Aufnahme mit Werken von Debussy und Szymanowski erhielt u. a. einen ECHO Klassik. Weitere Alben mit Polonaisen von Chopin oder Werken von Bach sowie sein Duo-Album mit der Violinistin Bomsori haben in den letzten Jahren Hörer:innen und Presse gleichermaßen begeistert. Im März 2023 erschien Blechaczs neuste Aufnahme, die er mit Frédéric Chopin erneut dem Komponisten gewidmet hat, der wie kein zweiter seine Karriere geprägt hat.
Rafał Blechacz wurde 1985 geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt er Klavierunterricht und führte seine Studien an der Artur Rubinstein State School of Music in Bydgoszcz fort. 2007 machte er seinen Abschluss an der Feliks Nowowiejski Music Academy in Bydgoszcz bei Katarzyna Popowa-Zydroń. Im Jahr 2016 promovierte Rafał Blechacz in Musikphilosophie.
2023 / 2024
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakt: Eleonore Wrobel