Daniel Cohen

Dirigent

GMD Staatstheater Darmstadt (seit 2018/19)
„Wenn der Dirigent das Orchester mag, und umgekehrt, und beide das Interesse haben zusammen etwas zu versuchen, dann haben wir ihn: den Prozess, dass wir uns immer besser kennenlernen, wenn wir unsere Klangwelt breiter und breiter machen."
Daniel Cohen, Januar 2020
Zur Biografie
Kontakt Arnold Simmenauer

Biografie

Daniel Cohen ist seit 2018 Generalmusikdirektor des Staatstheaters Darmstadt und hat kürzlich seine Amtszeit in Darmstadt bis zur Spielzeit 2026/27 verlängert. Zu den jüngsten Höhepunkten in Darmstadt gehören Wagners „Lohengrin“, inszeniert von Andrea Moses, Bergs „Lulu“, inszeniert von Eva Maria Höckmayr, „Hoffmanns Erzählungen“, inszeniert von Dirk Schmeding, Strauss' „Elektra“, inszeniert von Karsten Wiegand, und Verdis „Otello“, inszeniert von Paul-Georg Dittrich. In der aktuellen Spielzeit wird Cohen Neuproduktionen von Wagners „Tristan und Isolde“, inszeniert von Eva Maria Höckmayr, und Bergs „Wozzeck“, inszeniert von Tatjana Gürbaca, dirigieren.

Cohen pflegt regelmäßige Verbindungen zu Berliner Opernhäusern – in der Saison 2015/2016 war er als Kapellmeister an der Deutschen Oper Berlin engagiert, wo er zahlreiche Aufführungen von „Così fan tutte“, „Don Giovanni“ und „La Traviata“ dirigierte und seither regelmäßig an das Haus zurückkehrt. Die Uraufführung von Giorgio Battistellis „Il Teorema di Pasolini“ im Juni 2023 wird in der Presse gefeiert. Die „Deutsche Bühne“ schreibt: „Dirigent Daniel Cohen und das Orchester der Deutschen Oper spielen (...) auf dem Qualitätsniveau eines internationalen Spitzenopernhauses.“ Sein Debüt an der Staatsoper Unter den Linden gab er 2016/17 mit Strawinskys „Le sacre du printemps“ und kehrte für „Il barbiere di Siviglia“ und eine Wiederaufnahme von Benjamin Brittens „Turn of the Screw“ unter anderem zurück.

Weitere Opernengagements führten ihn an die Canadian Opera Company (Mozarts „La clemenza di Tito“ mit David Alden), das Macerata Opera Festival (Mozarts „Die Zauberflöte“ mit Graham Vick), die Israeli Opera Tel-Aviv (Bergs „Wozzeck“ und Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“), das Teatro Massimo di Palermo (Mozarts „Idomeneo“ und Brittens „Ein Sommernachtstraum“), das Theater Essen (Bergs „Wozzeck“) und die Norske Opera Oslo (Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ und Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“).

Im Sommer 2019 gab Daniel Cohen sein Debüt mit den Wiener Symphonikern bei den Bregenzer Festspielen in einer Inszenierung von Jules Massenets „Don Quichotte“, inszeniert von Mariame Clément. Die Produktion, die auf DVD veröffentlicht und von der BBC ausgestrahlt wurde, erhielt den Österreichischen Musiktheaterpreis 2020 für „Beste Gesamtoperproduktion“. 2021 kehrte er zu den Bregenzer Festspielen zurück, um „Rigoletto“ zu dirigieren, und 2022 dirigierte er das Eröffnungskonzert des Akademieorchesters Bregenz, das er auch im Sommer 2024 leitete.
„Klarheit und Exaktheit. Es gibt schwierige Inszenierungen, wo man vielleicht nicht immer hört, wo das Orchester ist, und da muss man den Einsatz wirklich mitbekommen. Ich schätze auch Dirigent_innen, die bei langen Phrasen mitatmen. Daniel Cohen, der The Turn of the Screw dirigiert, ist dafür ein sehr gutes Beispiel. ”Maria Bengtsson im Interview über Daniel Cohen, VAN Magazin, April 2018
Im symphonischen Bereich hat er unter anderem die Staatskapelle Berlin, das Los Angeles Philharmonic Orchestra, die Dresdner Philharmonie, das Münchner Symphonieorchester, das MDR-Sinfonieorchester, das Helsinki Philharmonic Orchestra, das RTÉ National Symphony Orchestra in Dublin, das Orchestra del Maggio Musicale in Florenz, das Israel Philharmonic Orchestra, das Orchestre de Chambre de Lausanne, die Camerata Salzburg und das Sinfonieorchester Basel dirigiert. 2021 nahm er Hindemiths Klarinettenkonzert mit dem Frankfurter Rundfunkorchester und der Solistin Sharon Kam für Orfeo auf.

Einer seiner Repertoire-Schwerpunkte ist die zeitgenössische Musik: 2009–2010 war Daniel Cohen Pierre Boulez’ Assistent beim Lucerne Festival, und von 2011 bis 2013 nahm er am „Lucerne Festival Academy Composer Project“ teil, das von Boulez geleitet wurde.

Ausgebildet an der Royal Academy of Music in London, war Daniel Cohen viele Jahre Geiger im West-Eastern Divan Orchestra, wo er auch Assistent von Daniel Barenboim war. In der Saison 2013/14 war Daniel Cohen Dudamel Fellow beim Los Angeles Symphony Orchestra. Ein Jahr später war er Conducting Fellow beim Tanglewood Music Festival.

2024 / 2025
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakt: Arnold Simmenauer

Bilder

Programm

2024 / 2025

Die aktuellen Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 24/25

Termine

02.02.2025
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt
09.02.2025
11:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Elisabeth Brauß
10.02.2025
20:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Elisabeth Brauß
16.02.2025
16:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Eva-Maria Höckmayr
06.03.2025
19:30 h
Hoddinott Hall
Cardiff, United Kingdom
Daniel Cohen, BBC National Orchestra & Chorus of Wales, Ava Bahari, Matthew Featherstone
12.03.2025
18:00 h
Konserthuset
Helsingborg, Sweden
Daniel Cohen, Helsingborgs Symfoniorkester
15.03.2025
15:00 h
Konserthuset
Helsingborg, Sweden
Daniel Cohen, Helsingborgs Symfoniorkester
16.03.2025
16:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Eva-Maria Höckmayr
17.05.2025
19:30 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Tatjana Gürbaca
25.05.2025
18:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Tatjana Gürbaca
07.06.2025
19:30 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Tatjana Gürbaca
13.06.2025
19:30 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Tatjana Gürbaca
22.06.2025
11:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt
23.06.2025
20:00 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt
03.07.2025
19:30 h
Staatstheater Darmstadt
Darmstadt, Germany
Daniel Cohen, Staatsorchester Darmstadt, Tatjana Gürbaca

Videos

European Philharmonic of Switzerland - EPOS
Daniel Cohen, Helsinki Philharmonic Attahir Swati'l Zaman
I Know a Bank, A Midsummer Night's Dream - Zazzo / Cohen / Teatro Massimo

Kontakt

Arnold Simmenauer
Managing Director
t: +49 (0)30 414 781 724