Simply Quartet

Streichquartett

Danfeng Shen
Violine
Antonia Rankersberger
Violine
Xiang Lyu
Viola
Ivan Valentin Hollup Roald
Violoncello
„Aus der chinesischen Philosophie kommt der Gedanke eines großen Ganzen in dem sich die Gegensätze bedingen und ergänzen. Anhand dieser Idee verbinden wir Komplexität und Einfachheit."
Zur Biografie
Kontakte

Biografie

„[…] sie legten einen so atemberaubenden Auftritt hin, dass am Ende das Publikum vor Begeisterung trampelte.“
…so beschrieb das Hamburger Abendblatt die große Spielfreude und Virtuosität, mit der das Simply Quartet stets konzertiert, nach ihrem Konzert in der Elbphilharmonie im Februar 2023, wo sie als erste Streichquartett in der Reihe „Fast Lane“ gastierten.

Die enorme Bandbreite ihres Repertoires reicht von Werken der Frühklassik bis zu den neuesten Kompositionen lebender Künstler:innen. Stets auf der Suche nach größtmöglicher Werktreue, vertiefen sich die vier Musiker:innen in akribisches Partiturstudium und entschlüsseln den Notentext mit großer Neugier.

Die aktuelle Besetzung des Quartetts etablierte sich während des gemeinsamen Studiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo die vier Musiker:innen mit ihrem wichtigsten Mentor Johannes Meissl eng zusammenarbeiteten. Gegründet wurde das Quartett in Shanghai, wo Jensen Horn-Sin Lam das Ensemble von Beginn an begleitete. Weitere wichtige Mentoren waren Hatto Beyerle und Patrick Jüdt (European Chamber Music Academy/ECMA) sowie Günter Pichler und Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett).

Das Quartett wurde mit vier ersten Preisen bei namhaften Kammermusikwettbewerben ausgezeichnet: dem Carl Nielsen International Chamber Music Competition 2019, dem Quatuor á Bordeaux 2019, dem Internationalen Kammermusikwettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne 2018 sowie 2017 beim 7. Internationalen Joseph Haydn Kammermusikwettbewerb.

In der Saison 2021/22 gehörte das Simply Quartet zu den ausgewählten Ensembles der ECHO Rising Stars-Reihe, worauf Debüts in den wichtigsten Konzertsälen Europas folgten. Mittlerweile ist das Quartett in der Wigmore Hall, der Philharmonie Luxembourg, dem Wiener Konzerthaus, der Elbphilharmonie, dem BOZAR Brüssel und dem Concertgebouw Amsterdam, sowie bei renommierten Festivals wie der Schubertiade Schwarzenberg regelmäßig zu Gast. Darüber hinaus führten Tourneen das Quartett nach Kolumbien und China.

In dieser Saison stehen u.a. Konzerten in der Berliner Philharmonie, der Wigmore Hall London, dem Flagey in Brüssel , der Laeiszhalle Hamburg und dem Louvre in Paris auf der Agenda. Zudem beginnt das Quartett seine Gastprofessur als Streichquartett am Zhejiang Conservatory of Music (ZJCM) im Herbst 2024.

Der Primarius Danfeng Shen spielt eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini aus dem Jahr 1753, die ihm dank einer großzügigen Leihgabe der MERITO String Instruments Trust GmbH zur Verfügung steht.

Antonia Rankersberger spielt eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini („ex Beare - ex Tetzlaff“, Turin, 1776), die ihr von der Österreichischen Nationalbank zur Verfügung gestellt wird.

Xiang Lyu spielt eine Viola von Edgar Russ (2010).

Ivan Valentin Hollup Roald spielt auf einem Cello von Giovanni Battista Ceruti (1801), das ihm großzügigerweise von einer Privatperson zur Verfügung gestellt wird.

2024 / 2025
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Linda Uschinski, Clara Loeb

Bilder

Programm

2024 / 2025

Die aktuellen Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 24/25


2023 / 2024
Programm I
Herbst 2023

Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77 Nr. 1 Hob. III: 81

Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op. 5

***

Schumann: Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41 Nr. 1

Programm II
Frühjahr 2024

Webern: Langsamer Satz

Bartók: Streichquartett Nr. 4 Sz 91

oder Larcher: Streichquartett Nr. 4 „lucid dreams“

***

Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches“

Streichquartett & Viola
Simply Quartett & Diyang Mei
Herbst 2023

Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77 Nr.1 Hob. III: 81

Hindemith: Sonate für Bratsche solo op. 25 Nr. 1

oder Bach: Chaconne aus der Partita Nr. 2 BWV 1004

***

Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111

Termine

16.01.2025
20:00 h
Leonkoro Quartet, Simply Quartet
18.01.2025
19:00 h
Sendesaal Saarländischer Rundfunk
Saarbrücken, Germany
Simply Quartet
21.01.2025
19:00 h
Nikolaisaal
Potsdam, Germany
Simply Quartet, Dominik Wagner
22.01.2025
19:30 h
Aurelium Lappersdorf
Lappersdorf, Germany
Simply Quartet, Dominik Wagner
19.02.2025
19:30 h
Concertgebouw, Kleine Zaal
Amsterdam, Netherlands
Simply Quartet
22.02.2025
19:00 h
Gemeindezentrum
Iffeldorf, Germany
Simply Quartet
14.03.2025
19:30 h
Das Morgen, Kammermusiksaal
Vitznau, Switzerland
Simply Quartet
15.03.2025
20:00 h
Oberrheinhalle
Offenburg, Germany
Simply Quartet
16.03.2025
19:00 h
Stadthalle im Vennehof
Borken, Germany
Simply Quartet
19.03.2025
19:30 h
Simply Quartet
22.03.2025
20:00 h
Veranstaltungsforum, Stadtsaal
Fürstenfeldbruck, Germany
Simply Quartet
25.03.2025
20:00 h
Kölner Philharmonie
Köln, Germany
Simply Quartet
27.03.2025
18:30 h
Flagey, Studio 1
Brüssel, Belgium
Simply Quartet
28.03.2025
20:00 h
Simply Quartet
01.05.2025
19:00 h
Simply Quartet, Musicbanda Franui, u.w.
02.05.2025
18:00 h
Simply Quartet, Musicbanda Franui, u.w.
03.05.2025
18:00 h
Simply Quartet, Musicbanda Franui, u.w.
09.05.2025
20:00 h
Kupferhaus Planegg
Planegg, Germany
Simply Quartet
10.05.2025
20:00 h
Simply Quartet
11.05.2025
19:30 h
Stadthalle Gunzenhausen
Gunzenhausen, Germany
Simply Quartet
13.05.2025
20:00 h
Simply Quartet
14.05.2025
20:00 h
Auditorium du Musée du Louvre
Paris, France
Simply Quartet
19.05.2025
19:30 h
Simply Quartet
11.07.2025
20:00 h
Simply Quartet, Lukas Sternath, Dominik Wagner
20.07.2025
11:30 h
Wigmore Hall
London, United Kingdom
Simply Quartet
24.08.2025
16:00 h
Angelika-Kauffmann-Saal
Schwarzenberg, Austria
Simply Quartet, Lukas Sternath, Dominik Wagner

Videos

Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 14 in As-Dur op. 105, 2. Satz "Molto vivace"
Streaming Konzert @ Wiener Konzerthaus

Kontakt

Linda Uschinski
Head of String Quartet Department
t: +49 (0)30 414 781 717
Clara Loeb
Artist Coordinator
t: +49 (0)30 414 781 712