Quatuor Modigliani

Streichquartett

Amaury Coeytaux
Violine
Loïc Rio
Violine
Laurent Marfaing
Viola
François Kieffer
Violoncello
Seitdem die vier Franzosen sich vor über 15 Jahren am Konservatorium getroffen haben, beherrscht sie der Quartettvirus. Mittlerweile ist auch Amaury Coeytaux befallen, der neue Primarius. Aus dem Beruf als Lebensmodell bezieht das Quartett seine Energie, die Musik scheint dafür wie ein Ventil zu sein. Sie brauchen die zugreifende, impulsive Annäherung, und finden so die großen, wichtigen Polaritäten, Konturen und übergreifenden Linien.
Zur Biografie
Kontakte

Biografie

Das in Paris lebende Quatuor Modigliani feiert im Jahr 2023 sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück:
Weltweit hat sich das Ensemble als eines der meistgefragten Quartette seiner Generation etabliert, das in den ehrwürdigsten Konzertsälen und Streichquartettserien auftritt. Eine be-sondere Auszeichnung war es für das Quatuor Modigliani im März 2017 als erstes Streichquartett im Großen Saal der Elbphilharmonie zu spielen. Im Jahr 2020 hat das Quartett die künstlerische Leitung des Streichquartett-Festivals "Vibre! Quatuors à Bordeaux“ und der renommierten "Bordeaux International String Quartet Competition“ übernommen.

Um das 20-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, wurde von Jean-Frédéric Neuburger eigens für das Quatuor Modigliani ein neues Streichquartett komponiert – mit diesem touren die Vier in ihrer Jubiläumssaison 2022/2023 durch ganz Europa, mit Konzerten u.a. in Madrid, Warschau, Paris und London. Nachdem sich das Quartett schon in der letzten Saison intensiv mit Franz Schubert und seinem 225. Geburtstag im Jahr 2022 beschäftigt hat, wird es auch in der neuen Saison diesen Fokus beibehalten und z.B. beim Musikfest Hamburg im Mai 2023 einen drei-teiligen Schubert-Zyklus aufführen. Weitere Höhepunkte der Saison sind eine um-fangreiche USA-Tour im April 2023 sowie Konzerte u.a. in den Philharmonien Luxembourg, Köln und Oslo.

Im Dezember 2020 feierte das Quatuor Modigliani die Weltpremiere des Streichquartetts „Split Apart“ in Madrid, welches der Brite Mark Anthony Turnage eigens für die Vier kompo-nierte. Der Ursprung des Werks liegt im britischen Referendum über den Austritt oder Ver-bleib in der Europäischen Union: Die Verzweiflung und Wut des Komponisten über das Ergeb-nis des Brexit-Votum fließen in das Stück ein. Das Werk wurde bereits im Musikverein Wien, im Brüsseler Flagey und im Concertgebouw Amsterdam aufgeführt, in der Saison 2022/2023 folgen Aufführungen u.a. in Bergen und Oslo sowie in den USA.

Seit jeher öffnet das Quartett gerne seine Formation für größere Kammermusikwerke, wobei wunderbare Künstler-Freundschaften u.a. mit Jean-Frédéric Neuburger, Tanja Tetzlaff oder Beatrice Rana entstanden sind. In der Saison 2022/2023 tourt das Quatuor Modigliani beispielsweise mit Jean-Guihen Queyras, Yeol Eum Son und einem Sextett-Programm mit Nathalia Milstein und Amihai Grosz.
„...es ist ein Vergnügen zu hören, mit welchem Elan, welchem Spielwitz und welcher jugendlichen Kraft die vier hier agieren, ohne hemdsärmelig zu werden. Immer bleibt Gleichgewichtigkeit der vier Stimmen, klangliche Delikatesse, harmonische und dynamische Wachsamkeit und rhythmische Pointiertheit das Ziel. Das klingt unangestrengt, souverän und ungemein elastisch.”Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung
Das Quatuor Modigliani veröffentlicht seit 2008 beim französischen Label Mirare und hat seitdem zwölf Alben eingespielt. Mit seinem neunten Album „Portraits“ hat es das Quartett beim Preis der deutschen Schallplattenkritik auf die Bestenliste 2-2019 in der Kategorie „Kammermusik“ geschafft. Auch die im April 2020 erschienene CD mit dem Schubert Oktett – gemeinsam eingespielt mit Sabine Meyer, Bruno Schneider, Dag Jensen und Knut Erik Sundquist – wird von der Kritik hoch gelobt. Im Januar 2022 veröffentlichte das Quatuor Modigliani sein neuestes Album: eine Aufnahme aller fünfzehn Streichquartette von Franz Schu-bert, die von der internationalen Presse begeistert aufgenommen wurde. Das FonoForum schreibt im April 2022: „In den steilen Crescendi, in den schroffen Dur-Moll-Konflikten oder den wild herausfahrenden Gesten glüht eine außergewöhnliche Intensität, da erreicht die Mu-sik manchmal einen Punkt, an dem etwas zu zerreißen scheint.“

Dank der großzügigen Unterstützung von privaten Sponsoren spielt das Quartett auf vier außergewöhnlichen italienischen Instrumenten:

Amaury Coeytaux, Violine von Stradivarius von 1715
Loïc Rio, Violine von Giovanni Battista Guadagnini von 1780
Laurent Marfaing, Viola von Luigi Mariani von 1660
François Kieffer, Violoncello von Matteo Goffriller von 1706

Das Quartett dankt außerdem der SPEDIDAM für ihre Unterstützung.

2022 / 2023
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Matthias Hermann, Ellen Bäuerle

Bilder

Programm

2024 / 2025

Die aktuellen Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 24/25


2023 / 2024
Italien
Mozart: Streichquartett G-Dur KV 156 (134b) Nr. 2 der „Italienischen Quartette“
Élise Bertrand (*2000): Auftragswerk italienisches Thema
Wolf: Italienische Serenade G-Dur
***
Puccini: Crisantemi SC 65
Verdi: Streichquartett e-Moll
Volksgeist
Strawinski: Drei Stücke für Streichquartett
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73
***
Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 Nr. 1 „Rasumowsky“
Jubiläumsprogramm
20 Jahre Quatuor Modigliani mit einer Auswahl von Lieblingsstücken des Quartetts
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 54 Nr. 1 Hob III: 58
Wolf: Italienische Serenade G-Dur
Jean-Frédéric Neuburger: kurzes Auftragswerk für das Quatuor Modigliani
***
Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 ‚ „Der Tod und das Mädchen”
ODER
Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 Nr. 1 „Rasumowsky“

Termine

09.06.2023
21:00 Uhr
FR / Grimaud (Saint-Tropez) - Chapelle Notre-Dame de la Queste
Quatuor Modigliani
11.06.2023
14:00 Uhr
DK / Humlebæk - Bådehus
Quatuor Modigliani, Lise Berthaud
13.06.2023
FR / Eclassans (Ardèche) -
Quatuor Modigliani
15.06.2023
19:30 Uhr
FR / Saint-Jans-Cappel - Gymnase de Saint-Jans-Cappel
Quatuor Modigliani
16.06.2023
20:30 Uhr
FR / Les Chapelles-Bourbon -
Quatuor Modigliani
20.06.2023
19:30 Uhr
DE / Detmold - Hochschule für Musik Konzerthaus der Hochschule für Musik
Quatuor Modigliani
23.06.2023
20:00 Uhr
FR / Gerberoy - Collégiale Saint-Pierre
Quatuor Modigliani
25.06.2023
15:00 Uhr
DE / Bad Kissingen - Kloster Maria Bildhausen
Quatuor Modigliani, Lise Berthaud, Julian Steckel
13.07.2023
20:00 Uhr
AT / Hohenems - Markus-Sittikus-Saal
Quatuor Modigliani, Leonkoro Quartett
17.07.2023
18:00 Uhr
FR / Montpellier - Le Corum Salle Pasteur
Quatuor Modigliani
27.07.2023
FR / Le Tholonet (Aix-en-Provence) -
Quatuor Modigliani
30.07.2023
FR / Saint-Paul-de-Vence -
Quatuor Modigliani, Francesco Piemontesi
03.08.2023
19:30 Uhr
DK / Lundsgaard I - Anexet, Lundsgaard Gods
Quatuor Modigliani, Maxim Rysanov , Soo-Kyung Hong
04.08.2023
22:00 Uhr
DK / Lundsgaard II - Kerteminde Church
Quatuor Modigliani, Soo-Jin Hong, Felix Klieser
05.08.2023
14:00 Uhr
DK / Lundsgaard III - Anexet, Lundsgaard Gods
Quatuor Modigliani
06.08.2023
11:00 Uhr
DK / Lundsgaard IV - Anexet, Lundsgaard Gods
Quatuor Modigliani
06.08.2023
14:00 Uhr
DK / Lundsgaard V - Anexet, Lundsgaard Gods
Quatuor Modigliani, Elisabeth Leonskaja
07.08.2023
FR / Bergerac -
Quatuor Modigliani
09.08.2023
FR / Varengeville sur Mer - Musée Michel Ciry
Quatuor Modigliani
08.09.2023
FR / Sceaux - Orangerie
Amaury Coeytaux, Geoffroy Couteau
09.09.2023
FR / Chantilly - Chateau de Chantilly Dome
Quatuor Modigliani, Sayaka Shoji, Benjamin Grosvenor
10.09.2023
FR / Chantilly - Chateau de Chantilly Dome
Quatuor Modigliani, Iddo Bar-Shaï
10.09.2023
11:00 Uhr
FR / Chantilly - Chateau de Chantilly Galerie de peinture
Quatuor Modigliani, Quatuor Elmire
16.09.2023
JP / Toyooka -
Quatuor Modigliani, Sayaka Shoji, Benjamin Grosvenor
18.09.2023
JP / Naoshima - (Tadao Ando)
Quatuor Modigliani, Sayaka Shoji, Benjamin Grosvenor
20.09.2023
JP / Yokohama - Kanagawa Prefectural Music Hall
Quatuor Modigliani, Sayaka Shoji, Benjamin Grosvenor
21.09.2023
JP / Osaka - Izumi Hall
Quatuor Modigliani
23.09.2023
JP / Mito - Art Tower Mito
Quatuor Modigliani, Sayaka Shoji, Benjamin Grosvenor
25.09.2023
JP / Tokyo - Suntory Hall Grand Salle
Quatuor Modigliani, Sayaka Shoji, Benjamin Grosvenor
01.10.2023
11:00 Uhr
FR / Paris - Théâtre des Champs-Elysées
Quatuor Modigliani, Marie Chilemme, Antoine Lederlin
07.10.2023
20:00 Uhr
AT / Hohenems - Markus-Sittikus-Saal
Quatuor Modigliani, Clemens Hagen, Veronika Hagen
12.10.2023
NL / Amsterdam I - Concertgebouw Kleine Zaal
Quatuor Modigliani
13.10.2023
20:00 Uhr
BE / Maasmechelen - St Pieterskerk Leut
Quatuor Modigliani
14.10.2023
NL / Amsterdam II - Concertgebouw Kleine Zaal
Quatuor Modigliani
20.10.2023
FR / Saint Avit -
Quatuor Modigliani
27.10.2023
DK / Humlebæk - Museum Louisiana Museum of Modern Art
Quatuor Modigliani, Daishin Kashimoto, Eric Le Sage

Diskografie

Schubert
Franz Schubert
String Quartet No. 1
String Quartet No. 4 in C major
String Quartet No. 13 in A minor

String Quartet No. 2 in C major
String Quartet No. 6 in D major
String Quartet No. 10 in E flat major

String Quartet No. 3 in B flat major
String Quartet No. 8 in B flat major
String Quartet No. 11 in E major

String Quartet No. 5 in B flat major
String Quartet No. 9 in G minor
String Quartet No. 14 in D minor, 'Death and the Maiden'

String Quartet No. 12 in C minor, 'Quartettsatz'
String Quartet No. 7 in D major
String Quartet No. 15 in G major

Haydn - Bartók - Mozart
Joseph Haydn
String Quartet, Op. 76 No. 2, "Fifths"

Belá Bartók
String Quartet No. 3, Sz 85

Wolfgang Amadeus Mozart
String Quartet No. 19, KV 465, "Dissonance"

Schubert Octet
Franz Schubert
Octet in F major, D 803

Sabine Meyer - Clarinet
Bruno Schneider - Horn
Dag Jensen - Bassoon
Knut Erik Sundquist - Double bass

Portraits
Felix Mendelssohn
4 Pieces for String Quartet, Op. 81: III. Capriccio. Andante con moto

Sergei Rachmaninoff
String Quartet No. 1: III. Scherzo

Giacomo Puccini
Crisantemi, SC. 65

Erich Wolfgang Korngold
String Quartet No. 2, Op. 26: II. Intermezzo

Fritz Kreisler
String Quartet in A Minor: II. Scherzo. Allegro vivo, con spirito

Samuel Barber
String Quartet, Op. 11: II. Adagio

Franz Schubert
5 Minuets, D. 89: No. 3

Alexander Borodin
String Quartet on the Theme 'B-la-F': III. Serenata alla spagnola. Allegretto

Dmitri Shostakovich
Two pieces for String Quartet, Op. 36a: II. Polka

Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett

Roman Hoffstetter
String Quartet in F Major, Hob.III:17: II. Andante Cantabile

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento in F Major, K. 138/125c: III. Presto

Leroy Anderson
Plink, Plank, Plunk!

Schumann
Robert Schumann
String Quartet No. 1, Op. 41
String Quartet No. 2, Op. 41
String Quartet No. 3, Op. 41

Dvořák - Bartók - Dohnányi
Antonín Dvořák
String Quartet No. 12, Op. 96, "American"

Béla Bartók
String Quartet No. 2, Op. 17, SZ 67

Ernst von Dohnányi
String Quartet No. 3, Op. 33

Haydn
Joseph Haydn
String Quartet, Op. 50 No. 1
String Quartet, Op. 76 No. 1
String Quartet, Op. 77 No. 1

Musique Française
Claude Debussy
String Quartet, Op. 10

Camille Saint-Saens
String Quartet No. 1, Op. 112

Maurice Ravel
String Quartet

Intuition
Juan Crisóstomo de Arriaga
String Quartet No. 3

Wolfgang Amadeus Mozart
String Quartet No. 6, K 159

Franz Schubert
String Quartet No. 4, D46

Brahms
Johannes Brahms
Piano Quintet, Op. 34
Two Songs, Op. 91

Jean-Frédérice Neuburger - Piano
Andrea Hill - Soprano

Mendelssohn
Felix Mendelssohn Bartholdy
String Quartet, Op. 13
String Quartet, Op. 80
Capriccio, Op. 81

Haydn
Joseph Haydn
String Quartet, Op. 76 No. 4, "Sunrise"
String Quartet, Op. 74 No. 3, "Rider"
String Quartet, Op. 54 No. 1

Schumann - Wolf - Mendelssohn
Robert Schumann
String Quartet, Op. 41 No. 1

Hugo Wolf
Italian Serenade for String Quartet

Felix Mendelssohn Bartholdy
String Quartet, Op. 44 No. 1

nascor, 2006

Videos

Schubert: Die Streichquartette
Mendelssohn: Quartet op. 13 n°2 - Presto
Schubert: Quartett n°12 "Quartett-Satz"
Following the Modigliani Quartet during their last US tour 2018

Kontakt

Matthias Hermann
t: +49 (0)30 414 781 716
f: +49 (0)30 414 781 713
Ellen Bäuerle
t: +49 (0)30 414 781 712
f: +49 (0)30 414 781 713