Giorgi Gigashvili

Klavier

2. Preis - Arthur Rubinstein Piano Competition 2023
BBC New Generation Artist 2023-2025
Zur Biografie
Kontakte

Biografie

Geboren im Jahr 2000 in Tbilisi, Georgien, erlernte Giorgi Gigashvili das Klavierspiel ohne je an eine professionelle Karriere als Pianist zu denken.
Seine Leidenschaft galt vielmehr dem Singen und Arrangieren von georgischen Volksliedern und Popsongs. Er nahm sogar an der georgischen Sendung „The Voice“ teil und gewann den Wettbewerb im Alter von dreizehn Jahren! Trotzdem setzte er seine formale musikalische Ausbildung an der Zentralen Paliashvili-Musikschule für begabte Kinder und schließlich am Staatlichen Konservatorium von Tbilisi unter Revaz Tavadze fort.

Damals wie heute ist Giorgis größtes Vorbild und Idol Martha Argerich. Der Wendepunkt in seiner Pianistenkarriere kam im April 2019, als er beim Internationalen Klavierwettbewerb von Vigo den 1. Preis gewann. Martha Argerich war dort die Juryvorsitzende, an ihrer Seite Nelson Freire. Einige Monate später gewann er zudem den 3. Preis und den Publikumspreis beim 62. Busoni-Klavierwettbewerb in Bozen.

Aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie musste Giorgi längere Zeit in Georgien verbringen, wo er die Zeit mit dem Komponieren von elektronischer Musik und Liedern verbrachte, die äußerst populär wurden.

Seine Leidenschaft für das Klavier wurde 2021 wieder entfacht, als er den Hortense Anda-Bührle Förderpreis beim 15. Concours Géza Anda in Zürich erhielt; es folgte eine Einladung zum Kissinger „KlavierOlymp“, wo er den 1. Preis und den Publikumspreis gewann. Im März 2023 feierte Giorgi einen weiteren großen Erfolg: Er gewann den 2. Preis bei der Arthur Rubinstein International Piano Master Competition und wurde zusätzlich mit dem Junior Jury Preis, dem Preis für die beste Kammermusik und mit 5 von 6 Publikumspreisen bedacht.

Sein Debütalbum "Meeting my Shadow" wurde im April 2023 bei Alpha Classics veröffentlicht. Die CD wurde seit ihrem Erscheinen hoch gelobt: Sie zeigt seine ganze Farbpalette – Scarlatti, Beethoven, Skrjabin und Messiaen.

Seit September 2021 studiert Giorgi Gigashvili bei Nelson Goerner in Genf. Er wird von der Lisa Batiashvili Foundation und von der Géza Anda-Stiftung gefördert. In der Spielzeit 2022/23 ist er Künstler im Classeek Botschafter-Programm und bekommt Unterstützung von der stArtacademy von Bayer Kultur. Neben seiner Karriere als klassischer Pianist hat er mit seinen Freund:innen eine elektronische und experimentelle Band gegründet, Tsduneba, was auf Georgisch „Versuchung“ bedeutet.

2023 / 2024
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Eleonore Wrobel, Ellen Bäuerle

Bilder

Programm

2023 / 2024
Programm I

Schumann: Kreisleriana op. 16
Liszt: Sonate für Klavier h-Moll S 178
Brahms: Drei Intermezzi op. 117
Skrjabin: Sonate Nr. 9 op. 68

Programm II

Scarlatti: Sonate in C-Dur K487
Scarlatti: Sonate in D-Dur K29
Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 30 E-Dur op. 109
Brahms: Drei Intermezzi op. 117
Messiaen: aus Vingt Regards sur L’Enfant-Jésus (Nr. 15)
Schumann: Klaviersonate Nr 1 fis-Moll op. 11

Termine

03.10.2023
11:00 Uhr
DE / Bramsche - Koster Malgarten
Giorgi Gigashvili
14.10.2023
17:00 Uhr
DE / Elmau/Klais - Schloss Elmau
Giorgi Gigashvili
22.10.2023
13:00 Uhr
NL / Utrecht -
Giorgi Gigashvili
11.11.2023
AT / St. Anton am Arlberg -
Giorgi Gigashvili
15.11.2023
20:00 Uhr
DE / Leverkusen -
Giorgi Gigashvili, Lisa Batiashvili
16.11.2023
20:00 Uhr
BE / Brüssel - Palais des Beaux-Arts Henry Le Boeuf Hall
Giorgi Gigashvili, Lisa Batiashvili
24.11.2023
FR / Paris - Saint-Germain-des-Prés Church
Giorgi Gigashvili, Lisa Batiashvili
10.12.2023
11:00 Uhr
DE / Ludwigshafen - Gesellschaftshaus der BASF Casino
Giorgi Gigashvili
15.02.2024
13:00 Uhr
GB / Bristol - St. George's Brandon Hill
Giorgi Gigashvili
13.03.2024
20:00 Uhr
DE / Stuttgart - Liederhalle Beethoven-Saal
Giorgi Gigashvili

Diskografie

Meeting My Shadow
Ludwig van Beethoven
Eroica Variations, Op. 35

Domenico Scarlatti
Sonata in C Major, K 487
Sonata in D Major, K 29

Alexander Scriabin
Piano Sonata No. 9, Op. 68, "Messe Noire"
Waltz No. 4 in A-flat Major, Op. 38

Oliver Messiaen
Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus (XV. Le Baiser de l'Enfant-Jésus)

Johannes Brahms
3 Intermezzi, Op. 117

Secret Love Letters
with Lisa Batiashvili, The Philadelphia Orchestra & Yannick Nézet-Séguin


César Franck
Sonata for Violin and Piano in A major FWV 8

Karol Szymanowski
Concerto for Violin and Orchestra No. 1 op. 35

Ernest Chausson
Poème op. 25 for Violin and Orchestra

Claude Debussy
Beau soir

Videos

17th Arthur Rubinstein Competition - Stage II
17th Arthur Rubinstein Competition - Winners Concert - Mozart Concerto No. 20
17th Arthur Rubinstein Competition - Stage I

Kontakt

Eleonore Wrobel
t: +49 (0)30 414 781 725
Ellen Bäuerle
t: +49 (0)30 414 781 712