Avi Avital

Mandoline

„Die Worte „Superstar“ und „Mandolinist“ wirken noch immer recht seltsam nebeneinander. Doch in der Klassikwelt beginnen sie, zueinander zu finden. [...] Avi Avital, der am Mittwoch italienische Konzerte des 18. Jahrhunderts mit dem Venice Baroque Orchestra in der Zankel Hall zur Aufführung brachte [...] war nichts weniger als elektrisierend.“

The New York Times, Corinna da Fonseca-Wollheim, 12. März 2015
Zur Biografie
Kontakt Sonia Simmenauer
Opus Klassik 2024 – Konzerteinspielung des Jahres…

…für Vivaldi: Concerto für 4 Mandolinen (Avi Avital, Giovanni Antonini, Il Giardino Armonico).

Biografie

Avi Avital, der erste Mandolinen-Solist, der für einen Grammy nominiert wurde, wird aufgrund seiner Meisterschaft auf seinem Instrument mit Andres Segovia und aufgrund seiner unglaublichen Virtuosität mit Jascha Heifetz verglichen. Bei seinen Live-Auftritten ist er leidenschaftlich und „explosiv charismatisch“ (New York Times) und die treibende Kraft hinter der Wiederbelebung der Mandoline: Seit mehr als zwei Jahrzehnten gestaltet er die Geschichte und Zukunft seines Instruments neu und spielt es in den renommiertesten Konzerthallen der Welt. Darüber hinaus hat Avi Avital das Repertoire für Mandoline nicht nur durch Transkriptionen verschiedener Stücke erweitert, sondern auch über 100 Werke für Mandoline in Auftrag gegeben, darunter Konzerte für Mandoline und Orchester von Jennifer Higdon, Anna Clyne, Avner Dorman und Giovanni Sollima.

Zu den Höhepunkten der Saison 2024/25 gehören Auftritte mit dem Minnesota Orchestra, dem Colorado Symphony, dem Orchestre National des Pays de la Loire, dem Freiburger Barockorchester, dem Philharmonia Baroque, dem Venice Baroque und dem il pomo d'oro. Avi Avital gibt Rezitals und Kammermusikabende mit Maurice Steger und Sebastian Wienand, Ksenija Sidorova, Omer Klein und Brooklyn Rider. Er kehrt in die Cadogan & Wigmore Hall London, die Philharmonie Berlin, die Alte Oper Frankfurt, die Aula Magna Sapienza Rom, das Amici della Musica Florenz, das Auditorio Nacional Madrid, die City Hall Hong Kong, die Orchestra Hall Minnesota und die Herbst Hall San Francisco zurück.

Zu Avi Avitals jüngsten Engagements gehören die Sinfonieorchester von Chicago, Seattle, Toronto und Vancouver, das Orchestre symphonique de Montréal, das Los Angeles Philharmonic, die NDR Radiophilharmonie Hannover, die Essener Philharmoniker, das HR Sinfonieorchester, die Academy of St Martin in the Fields, das Yomiuri Nippon Symphony, das Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das Tonhalle-Orchester Zürich, das Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, das Orchestra della Svizzera italiana, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Orchestre National de Lyon, das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, das Israel Philharmonic und das Norwegian Radio Orchestra. Er arbeitete mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Kent Nagano, Alan Gilbert, Robert Spano, Osmo Vänskä, Yutaka Sado, Nicholas McGegan, Omer Meir Wellber, Giovanni Antonini, Jonathan Cohen und Ton Koopman.
„Hier ist ein Musiker, der keine Grenzen kennt, außer die des guten Geschmacks, und der die Kunst besitzt, die Zuhörer zu überzeugen, ihm überallhin zu folgen.”Gramophone
Im Jahr 2023 gründete Avi Avital sein neues Projekt „Between Worlds Ensemble“ mit einer dreiteiligen Residenz im Boulez-Saal in Berlin und Konzerten in Bukarest, Warschau, Hamburg, Ludwigshafen und Antwerpen. Das Ensemble wurde gegründet, um verschiedene Genres, Kulturen und Musikwelten zu erkunden, die sich auf verschiedene geografische Regionen konzentrieren, und präsentierte in seinem ersten Jahr traditionelle, klassische und Volksmusik von der Iberischen Halbinsel, dem Schwarzen Meer und Süditalien.
Avi Avitals Vielseitigkeit führte zu Auftritten als „Portrait Artist“ beim Schleswig-Holstein Musik Festival, im BOZAR Brüssel, im Konzerthaus Dortmund und als Artist-in-Residence beim Bodensee Festival und der La Jolla Music Society California. Er ist regelmäßig bei großen Festivals wie Aspen, Salzburg Mozartwoche, Hollywood Bowl, Tanglewood, Ravenna, MISA Shanghai, Cheltenham, Verbier, Luzern, Bad Kissingen, Rheingau Musik Festival, Gstaad und Tsinandali zu Gast.

Als exklusiver Künstler der Deutschen Grammophon hat Avi Avital mit „Concertos“ sein siebtes Album aufgenommen, das er mit Il Giardino Armonico und Giovanni Antonini eingespielt hat. Es enthält Mandolinenkonzerte von Vivaldi, Hummel, Bach, Barbella und Paisiello. Das Album wurde 2024 mit dem Opus-Klassik-Preis für die beste Konzertaufnahme des Jahres ausgezeichnet.
Sein Album „The Art of the Mandolin“ (2020) wurde von der Times, dem Independent, dem Gramophone, dem BBC Music Magazine und der internationalen Presse hoch gelobt und mit Bestnoten bewertet. Auch seine vorherigen Aufnahmen „Bach“ (2019), „Avital meets Avital“ (2017), „Vivaldi“ (2015), ein Album mit Avitals eigenen Transkriptionen von Bach-Konzerten (2012) und „Between Worlds“ (2014) wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Avital wurde in Be'er Sheva im Süden Israels geboren und begann im Alter von acht Jahren, Mandoline zu spielen. Bald darauf trat er dem florierenden Jugendorchester für Mandoline bei, das von seinem charismatischen Lehrer, dem in Russland geborenen Geiger Simcha Nathanson, gegründet und geleitet wurde. Er studierte an der Jerusalem Music Academy und am Conservatorio Cesare Pollini in Padua bei Ugo Orlandi. Er spielt auf einer Mandoline des israelischen Geigenbauers Arik Kerman.


2024/2025
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakt: Sonia Simmenauer

Bilder

Programm

2026 / 2027

Die aktuellen Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 26/27

2025 / 2026

Termine

03.05.2025
20:00 h
Aula am Berliner Ring
Monheim am Rhein, Germany
Avi Avital, Venice Baroque Orchestra
12.05.2025
20:00 h
Alte Oper Frankfurt, Großer Saal
Frankfurt am Main, Germany
Avi Avital, Núria Rial, Venice Baroque Orchestra
18.05.2025
15:30 h
Prinzregententheater
München, Germany
Avi Avital, Venice Baroque Orchestra
20.05.2025
20:00 h
Avi Avital, Venice Baroque Orchestra
23.05.2025
19:30 h
Frauenkirche
Dresden, Germany
Avi Avital, Venice Baroque Orchestra
24.05.2025
19:00 h
Kirche St. Anton Ingolstadt
Ingolstadt, Germany
Avi Avital, Ariel Zuckermann, Georgisches Kammerorcheser
31.05.2025
19:00 h
Avi Avital, Ksenija Sidorova
05.06.2025
19:30 h
Avi Avital, Maurice Steger, Sebastian Wienand
12.06.2025
19:30 h
Stadtkirche Thun
Thun, Switzerland
Avi Avital, Willi Zimmermann, Zürcher Kammerorchester
14.06.2025
21:00 h
Alter Markt
Potsdam, Germany
Avi Avital, Dorothee Oberlinger, Giulia Semenzato, Evgeny Sviridov, Ensemble 1700
22.06.2025
19:00 h
Reichsstadthalle Rothenburg
Rothenburg ob der Tauber, Germany
Avi Avital, Omer Klein
01.07.2025
19:00 h
Kirche Zum guten Hirten
Münkeboe, Germany
Avi Avital, Omer Klein
12.07.2025
19:30 h
NordArt
Büdelsdorf, Germany
Avi Avital, Schleswig Holstein Festival Orchestra, Nil Venditti
13.07.2025
19:30 h
NordArt
Büdelsdorf, Germany
Avi Avital, Schleswig Holstein Festival Orchestra, Nil Venditti
31.07.2025
19:30 h
Reithalle
Elmshorn, Germany
Avi Avital, Between Worlds Ensemble, Männerchor des Ensembles Rustavi
02.08.2025
19:30 h
Avi Avital, Marina Heredia, José Quevedo "Bolita", Paquito González, Between Worlds Ensemble
04.08.2025
19:30 h
Petruskirche Kiel
Kiel, Germany
Avi Avital, Alessia Tondo, Between Worlds Ensemble
05.08.2025
19:30 h
Kirche Saanen
Saanen, Switzerland
Avi Avital, Alessia Tondo, Between Worlds Ensemble
07.09.2025
18:00 h
Château de Chillon
Veytaux, Switzerland
Avi Avital, Omer Klein
25.10.2025
20:30 h
Stadtcasino
Basel, Switzerland
Avi Avital, Omer Klein, Omer Klein Trio

Diskografie

THE VERBIER RECITAL
Ernest Bloch
Baal Shem (Nigun)
Nigun (Arr. Avital für Mandoline) - Live

Johann Sebastian Bach
Partita No. 2 für Solo Violine in D Moll, BWV 1004
Arr. Avital für Mandoline
Partita No. 3 in C Dur
Arr. Avital für Mandoline

Yasuo Kuwahara
Poème improvisé (Live)

Sauli Zinovjev
Partita Nr. 3 in C Dur (Live)

Avi Avital
Kedma für Re-Tuned Mandoline (Live)

Avital meets Avital
Omer Avital
Zamzama
Lonely Girl
Ana Maghrebi
Ballad For Eli
Maroc
Hijazain

Avi Avital
Avi's Song
Prelude

Moshe Wilenski
The Source And The Sea (Balada Al Maayan Ve`Yam)

Omer Avital - Double bass, Oud
Jonathan Avishai - Piano
Itamar Doari - Percussion

Vivaldi
Antonio Vivaldi
Concerto in A minor, RV 356
Concerto in D major, RV 93
Mandolin Concerto in C major, RV 425
Largo from Concerto in C major, RV 443
Trio Sonata in C major, RV 82
Concerto in G minor, RV 315, "Summer" from "The Four Seasons"

Juan Diego Florez - Tenor
Mahan Esfahani - Harpsichord
Ophira Zakai - Lute
Patrick Sepec - Cello
Venice Baroque Orchestra

Between Worlds

Tsintsadze: Sachidao; Miniatures on Georgian Folk Themes
Bartók: 6 Romanian Dances
Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras No. 5
Piazzolla: Fugy y misterio
Falla: Siete canciones populares espanolas
Monti: Csardas
Bloch: Nigun from Baal Shem
Chaim: Freilach Ron (klezmer improvisation)
Dvorak: Vivace ma non troppo from String Quartet No. 12
Traditionals: Bucimis; Hen Ferchetan

Richard Galliano - Accordion
Giora Feidman - Clarinet

Bach
Johann Sebastian Bach
Concerto for Mandolin and Strings BWV 1041, 1052, 1056
Sonata BWV 1034 for Mandolin and Basso Continuo

Kammerakademie Potsdam

Videos

Avital meets Avital Trailer (Live in Bremen)
Avi Avital - Vivaldi (Trailer)
Das Duo Avi Avital & Ksenija Sidorova - Das BR-Feauture

Kontakt

Sonia Simmenauer
Director
t: +49 (0)30 414 781 710