Saleem Ashkar

Klavier

Er setzt seine Zerrissenheit zwischen Palästina und der westlichen Kultur in Denken und Musik um. Mit seiner Kunst und Arbeit, sowohl am Klavier als auch zum Publikum hin, fügt er beide Welten ein Stück zusammen.
Zur Biografie
Kontakt Carolin Traute-Breidenbach

Biografie

Der in Berlin lebende israelisch-palästinensische Pianist Saleem Ashkar machte sein New Yorker Carnegie Hall Debut im Alter von 22 Jahren und hat seitdem eine erfolgreiche internationale Karriere etabliert. Letzte und zukünftige Höhepunkte seiner Zusammenarbeit mit großen internationalen Orchestern sind u. a. Konzerte mit dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Konzerthausorchester Berlin, dem MDR Sinfonieorchester, der Camerata Salzburg sowie den St Louis, Vancouver und Tokyo Metropolitan Symphony Orchestras. Darüber hinaus spielte er mit den Wiener Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw, London Symphony, Detroit Symphony, dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin, dem Orchestre National de Lyon und auf einer dreiwöchigen Tournee durch Australien. Saleem Ashkar hat eine enge künstlerische Verbindung zu vielen internationalen Dirigenten, u. a. David Afkham, Daniel Barenboim, Riccardo Chailly, Jakub Hrůša, Pietari Inkinen, Fabio Luisi, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Kazushi Ono und Nikolaj Szeps-Znaider.

Saleem Ashkar widmet sich intensiv Rezitalen und Kammermusik und hat sich einen besonderen Ruf als Beethoven-Spezialist erworben – so spielte er Gesamtzyklen der Beethoven-Sonaten u. a. im Konzerthaus Berlin, in Duisburg, Prag, Israel und beim Morgenland Festival Osnabrück. Vergangene und zukünftige Rezitale beinhalten u. a. die Wigmore und Queen Elizabeth Halls in London, die Elbphilharmonie Hamburg, das Rheingau Festival, das Beethovenhaus, das Concertgebouw Amsterdam und der Wiener Musikverein sowie die Festivals in Salzburg, Luzern, Ravinia, Menton, dem Ruhr Klavier Festival und die BBC Proms.
„Er erfasst genau die richtige Balance von Klarheit, Schnelligkeit des Anschlags, Poesie und Elan: jede Note leuchtet mit sonnenreflektierender Klarheit, während die Finale voran wirbeln.”Jessica Duchen, BBC Music Magazine, October 2014
Saleem Ashkar ist Künstlerischer Leiter des Galilee Chamber Orchestra, bestehend aus Schülern und jungen professionellen Musikern, gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen den arabischen und jüdischen Gemeinschaften in Israel zu stärken. Das Orchester entstand aus der Polyphony Stiftung, die von seinem Bruder gegründet wurde. Er arbeitet mit dem Orchester als musikalischer Leiter und Solist, im Sommer 2019 spielte das Orchester eine erste, sehr erfolgreiche Tournee in Deutschland mit Konzerten u. a. im Berliner Konzerthaus und beim Rheingau Musikfestival. Saleem Ashkar ist außerdem eng mit anderen Bildungsprojekten verbunden, u. a. mit der Al-Farabi Music Academy in Berlin, deren Mitbegründer er ist und die mit jungen Menschen arbeitet, die keinen Zugang zu musikalischer Bildung haben.

Saleem Ashkars Aufnahmen für Decca umfassen die Mendelssohn Klavierkonzerte mit dem Leipziger Gewandhaus und Chailly sowie zwei Beethoven-Konzerte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und Ivor Bolton. Er nimmt außerdem einen Gesamtzyklus der Beethoven-Klaviersonate für Decca auf – die ersten fünf CDs sind bereits erschienen.

2022/23
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakt: Carolin Traute-Breidenbach

Bilder

Programm

2023 / 2024
Schumann und seine Welt
Robert Schumann und der Schumann-Haushalt waren eine Quelle der Inspiration in der deutschen romantischen Musikszene.

Der musikalische Kosmos des vielleicht fantastischsten und literarischsten Komponisten, seine Klavierliteratur, seine Kammermusik, seine Lieder und literarischen Werke werden in einem Projekt an drei Abenden miteinander verwoben. Dazu gehören seine Fantasie C-Dur op. 17, Carnaval op. 9, Werke von Johannes Brahms und Clara Schumann sowie das Klavierquintett und der Liederzyklus Frauenliebe und -leben op. 42.

Solo I

Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 23 f-Moll op. 57 „Appassionata“

oder Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 5 c-Moll op. 10 Nr. 1

Brahms: Drei Intermezzi op. 117

oder Brahms: Zwei Rhapsodien op. 79

***

Schumann: Kreisleriana op. 16

Chopin: Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47

Solo II

Bach: Partita für Klavier Nr. 4 D-Dur BWV 828

Schumann: Humoreske B-Dur op. 20

***

Debussy: 12 Préludes (Livre II)

2022 / 2023
Programm I
Brahms: Zwei Rhapsodien op. 79
Schumann: Kreisleriana op. 16
Beethoven: Sonate Nr. 23 in f-moll op. 57 “Appassionata”
Debussy: 12 Préludes (Livre I)
Bach: Partita Nr. 4 BWV 828
Messiaen: Préludes pour piano (I, II, V, VIII)

Termine

17.11.2023
19:30 Uhr
ES / Valencia - Palau de la Musica
Ariane Matiakh, Orquesta de Valencia, Saleem Ashkar
09.02.2024
20:00 Uhr
DE / Bamberg - Konzerthalle Bamberg Joseph-Keilberth-Saal
Nikolaj Znaider, Bamberger Symphoniker, Saleem Ashkar
10.02.2024
20:00 Uhr
DE / Bamberg - Konzerthalle Bamberg Joseph-Keilberth-Saal
Nikolaj Znaider, Bamberger Symphoniker, Saleem Ashkar

Diskografie

Beethoven: Piano Sonatas VI
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata No. 4 in E-Flat Major, Op. 7
Piano Sonata No. 9 in E Major, Op. 14 No. 1
Piano Sonata No. 18 in E-Flat Major, Op. 31 No. 3
Piano Sonata No. 25 in G Major, Op. 79
Piano Sonata No. 29 in B-Flat Major, Op. 106 "Hammerklavier"

Beethoven: Piano Sonatas V
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata No. 8 in C Minor, Op. 13 "Pathétique"
Piano Sonata No. 16 in G Major, Op. 31 No. 1
Piano Sonata No. 22 in F Major, Op. 54
Piano Sonata No. 11 in B-Flat Major, Op. 22
Piano Sonata No. 15 in D Major, Op. 28 "Pastorale"
Piano Sonata No. 26 in E-Flat Major, Op. 81a "Les Adieux"

Beethoven: Piano Sonatas IV
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata No. 1 in F minor, Op. 2 No. 1
Piano Sonata No. 7 in D major, Op. 10 No. 3
Piano Sonata No. 17 in D minor, Op. 31 No. 2 "Tempest"
Piano Sonata No. 19 in G minor, Op. 49 No. 1
Piano Sonata No. 20 in G major, Op. 49 No. 2
Piano Sonata No. 27 in E minor, Op. 90
Piano Sonata No. 28 in A major, Op. 101

Beethoven: Piano Sonatas III
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata No. 2 in A major, Op. 2 No. 2
Piano Sonata No. 10 in G major, Op. 14 No. 2
Piano Sonata No. 12 in A flat major, Op. 26 "March Funebre"
Piano Sonata No. 13 in E flat major, Op. 27 No. 1 "Quasi una fantasia"
Piano Sonata No. 21 in C major, Op. 53 "Waldstein"
Piano Sonata No. 24 in F sharp major, Op. 78
Piano Sonata No. 31 in A flat major, Op. 110

Beethoven: Piano Sonatas II
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata No. 6 in F Major, Op. 10 No. 2
Piano Sonata No. 23 in F Minor, Op. 57 "Appassionata"
Piano Sonata No. 32 in C Minor, Op. 111

Beethoven: Piano Sonatas I
Ludwig van Beethoven
Piano Sonata No. 3 in C major, Op. 2 No. 3
Piano Sonata No. 5 in C minor, Op. 10 No. 1
Piano Sonata No. 14 in C-sharp Minor, Op. 27 No. 2 "Moonlight"
Piano Sonata No. 30 in E major, Op. 109

Mendelssohn: Piano Concertos Nos 1 & 2
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Ruy Blas, Op.95 - Overture to Victor Hugo's play
A Midsummer Night's Dream, Op. 21: Overture
A Midsummer Night's Dream, Op. 61: No. 1 Scherzo
A Midsummer Night's Dream, Op. 61: No.5 Intermezzo
A Midsummer Night's Dream, Op. 61: No.7 Notturno
A Midsummer Night's Dream, Op. 61: Wedding March

Piano Concerto No. 1 in G minor, Op. 25
Piano Concerto No. 2 in D minor, Op. 40

Gewandhaus Orchester Leipzig
Riccardo Chailly - Conductor

Beethoven: Piano Concertos Nos 1 & 4
Ludwig van Beethoven
Piano Concerto No. 1 in C major, Op. 15
Piano Concerto No. 4 in G major, Op. 58

NDR Sinfonieorchester
Ivor Bolton - Conductor

Brahms - Mozart - Schubert
Wolfgang Amadeus Mozart
Piano Sonata No. 18 in D major, KV576

Franz Schubert
Piano Sonata in A minor, D784

Johannes Brahms
Variations and Fugue on a theme by G. F. Handel, Op. 24

EMI Classics, 2005


Videos

Begegnungen mit Beethoven
Beethoven Recital
Mozart Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll, KV466
Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 op. 73
Galilee Chamber Orchestra in der Carnegie Hall
Beethoven Sinfonie Nr. 1 op. 21

Kontakt

Carolin Traute-Breidenbach
t: +49 (0)30 414 781 745
t: +33 (0)7 73 89 03 47