Leonkoro Quartett

Streichquartett

Jonathan Schwarz
Violine I
Amelie Wallner
Violine II
Mayu Konoe
Viola
Lukas Schwarz
Violoncello
Es ist und bleibt eine Seltenheit, dass sich vier junge Menschen zusammentun und in der gemeinsamen Streichquartett-Arbeit ein Gefühl der Notwendigkeit für diese Königsklasse der Kammermusik entwickeln.
Das Leonkoro Quartett hat das in atemberaubender Zeit vollbracht.
Zur Biografie
Kontakte

Biografie

„Das Leonkoro Quartett […] hat eine enorme Bühnenpräsenz, glüht für die Musik, fährt volles Risiko und verblüfft durch das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Klanglichkeit der Stücke […]“
Treffender als in der im Januar 2022 veröffentlichten Kritik in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, könnte das 2019 in Berlin gegründete Streichquartett kaum beschrieben werden.

Das Ensemble wird gerahmt von den Brüdern Jonathan und Lukas Schwarz an 1. Geige und am Cello, die Mittelstimmen bilden Amelie Wallner an der 2. Geige und Mayu Konoe an der Bratsche. Leonkoro, auf Esperanto: Löwenherz, spielt nicht zufällig auf Astrid Lindgrens Kinderbuch über zwei Brüder an, einem Buch das der schwerwiegenden Tatsache des Sterbens eine große und herzliche Portion Trost gegenüberstellt – einem Sinn, dem sich nicht an wenigen Stellen auch die Quartett-Musik widmet.

Das Jahr 2022 ist für das Leonkoro Quartett ein Jahr der Auszeichnungen:
Im März 2022 wurde das Ensemble mit dem begehrten und hoch-dotierten Musikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung geehrt, der alle zwei Jahre an ein herausragendes Streichquartett verliehen wird.
Im April 2022 erspielten sich die vier Musiker*innen den 1. Preis beim Internationalen Streichquartett Wettbewerb der Wigmore Hall London und wurden zudem mit gleich 9 von 12 Sonderpreisen ausgezeichnet. Darunter der Preis für die beste Aufführung eines Werkes aus dem 19. Jahrhundert, den Britten Pears Young Artists Programme Prize, den Leeds International Concert Series Prize sowie den Preis der Esterházy Stiftung.
Im Mai 2022 erhielt das Ensemble den 1. Preis beim Quatuor à Bordeaux Wettbewerb. Sie haben nicht nur die hochkarätig besetzte Jury von sich überzeugen können, sondern auch das Publikum, das ihnen den Publikumspreis sowie den Preis des jungen Publikums verliehen hat. Ende des Monats erfolgte die Ernennung in das prestigeträchtige BBC Radio 3 New Generation Artists Programm, dessen Teil das Quartett von 2022 – 2024 sein wird.
Im November 2022 folgte dann die Auszeichnung mit dem MERITO String Quartet Award. Anders als bei einem klassischen Wettbewerb wissen die fünf ausgewählten Ensembles nicht, dass sie über ein Jahr von einer Jury aus namhaften Streichquartett- Musiker:innen bewertet werden und ihr künstlerisches Niveau in Konzerten unter Beweis stellen. Der MERITO String Instrument Trust wird das Ensemble für vier Jahre unterstützen, u.a. mit einem Kompositionsauftrag.

Einen fulminanten Start legte das Leonkoro Quartett schon im Sommer 2021 auf der internationalen Bühne hin, als es als jüngste Formation beim renommierten internationalen Streichquartettwettbewerb Premio Paolo Borciani mit dem 2. Preis (bei Nichtvergabe des 1. Preises) und dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
Im selben Jahr erspielte sich das Ensemble den 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung und wurde mit dem 2. Preis beim Wettbewerb Ton und Erklärung des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.

Neben einem Kammermusikstudium bei Heime Müller an der Musikhochschule Lübeck studiert das Quartett seit 2020 mit großzügiger Unterstützung der Santander Consumer Bank AG bei Günter Pichler (Primarius Alban Berg Quartett) am Kammermusikinstitut der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid.

Außerdem wird das Leonkoro Quartett intensiv von Mitgliedern des Artemis Quartett an der Universität der Künste Berlin gefördert. Weitere künstlerische Impulse erhielten die vier Musiker:innen von Alfred Brendel, Reinhard Göbel, Rainer Schmidt (Hagen Quartett), Oliver Wille (Kuss Quartett) und Luc-Marie Aguera (Quatuor Ysaÿe).

In der Saison 2022/2023 gastiert das Leonkoro Quartett unter anderem im Konzerthaus Berlin, im CAPE Ettelbruck, in der Alten Oper Frankfurt, beim VIBRE Festival in Bordeaux, dem Streichquartettfest in Heidelberg und den Dresden Musikfestspielen. Zudem startet das Ensemble seine drei-jährige Residenz in Leeds und ist mit zwei Konzerten im Schloss Esterhazy zu Gast.

Das Leonkoro Quartett ist Pirastro-Artist.

2022/2023
„Die "Leonkoros" schöpfen aus dem Vollen von jugendlicher Klanglust und feuriger Vitalität.”Süddeutsche Zeitung, Januar 2022
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Linda Uschinski (Department Head), Ramona Wiener

Bilder

Programm

2023 / 2024
Programm I

Schubert: Streichquartett Nr. 9 g-Moll D 173
Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
oder Rihm: Streichquartett Nr. 9 „Quartettsatz“
***
Beethoven: Streichquartett Nr. 7 F-Dur op. 59 Nr. 1

Programm II

Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20 Nr. 3 Hob. III: 33 (Nr. 3 der „Sonnenquartette“)
Rihm: Streichquartett Nr. 9 „Quartettsatz“
***
Schumann: Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41 Nr. 3

Programm III
Herbst 2023
Webern: Langsamer Satz für Streichquartett
Schostakowitch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73
***
Brahms: Streichquartett Nr. 1 op. 51/1 c-Moll

Termine

16.04.2023
19:30 Uhr
GB / London - Wigmore Hall
Leonkoro Quartett, Martin Fröst
18.04.2023
19:30 Uhr
GB / Leeds I - The Venue
Leonkoro Quartett
20.04.2023
DE / Homburg -
Leonkoro Quartett
22.04.2023
20:00 Uhr
BE / Tournai - Musée de la Tapisserie & des Arts Textiles
Leonkoro Quartett
16.05.2023
20:15 Uhr
NL / Hilversum - Raathaus Bürgersaal
Leonkoro Quartett
20.05.2023
19:00 Uhr
DE / Grafenau - Schloss Dätzingen Maltesersaal
Leonkoro Quartett
23.05.2023
19:30 Uhr
GB / Leeds II - The Venue
Leonkoro Quartett
24.05.2023
17:00 Uhr
GB / Norwich - Octagon Chapel
Leonkoro Quartett
26.05.2023
19:45 Uhr
FR / Pauillac - Château Lafite
Leonkoro Quartett
29.05.2023
19:30 Uhr
DE / Radebeul - Schloss Wackerbarth
Leonkoro Quartett
04.06.2023
17:00 Uhr
DE / Erfstadt - Burg Konradsheim
Leonkoro Quartett
11.06.2023
11:00 Uhr
DE / Weilburg -
Leonkoro Quartett
20.06.2023
19:30 Uhr
GB / Leeds III - The Venue
Leonkoro Quartett
23.06.2023
19:30 Uhr
DE / Icking - Rainer-Maria-Rilke Konzertsaal
Leonkoro Quartett, Raphaël Merlin, Marie Chilemme
24.06.2023
DE / Ellwangen -
Leonkoro Quartett
25.06.2023
11:00 Uhr
DE / Kaisheim - Leitheim - Schloß Leitheim
Leonkoro Quartett
10.07.2023
11:00 Uhr
GB / Cheltenham - Pittville Pump Room
Leonkoro Quartett, Elisabeth Brauss
13.07.2023
20:00 Uhr
AT / Hohenems - Markus-Sittikus-Saal
Quatuor Modigliani, Leonkoro Quartett
15.07.2023
20:00 Uhr
FR / Maison-Maugis - Eglise de Maison-Maugis
Leonkoro Quartett

Videos

Leonkoro Quartett - Robert Schumann: String Quartet No. 3 in A major, Op. 41, No. 3
Leonkoro Quartett - Vibre! International competition - Final
Leonkoro Quartett - Joseph Haydn: String Quartet in B minor, Op. 33, No. 1
Leonkoro Quartet - Béla Bartók: String Quartet No. 4
Leonkoro Quartet - Anton Webern: Fünf Sätze für Streichquartett, Op. 5
Leonkoro Quartet - Franz Schubert: Quartettsatz in C minor, D. 703

Kontakt

Linda Uschinski (Department Head)
t: +49 (0)30 414 781 717
f: +49 (0)30 414 781 713
Ramona Wiener
t: +49 (0)30 414 781 723
f: +49 (0)30 414 781 713