Leonkoro Quartett

Streichquartett

Jonathan Schwarz
Violine I
Amelie Wallner
Violine II
Mayu Konoe
Viola
Lukas Schwarz
Violoncello
Es ist und bleibt eine Seltenheit, dass sich vier junge Menschen zusammentun und in der gemeinsamen Streichquartett-Arbeit ein Gefühl der Notwendigkeit für diese Königsklasse der Kammermusik entwickeln.
Das Leonkoro Quartett hat das in atemberaubender Zeit vollbracht.
Zur Biografie
Kontakte
Das Leonkoro Quartett wird mit dem Lotto-Förderpreis beim Rheingau Musik Festival ausgezeichnet

Der Lotto-Förderpreis wird alljährlich an besonders vielversprechende Nachwuchsmusiker:innen beim Rheingau Musik Festival vergeben.

Biografie

„Das Leonkoro Quartett [...] hat eine enorme Bühnenpräsenz, glüht für die Musik, fährt volles Risiko und verblüfft durch das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Klanglichkeit der Stücke [...]“
Das 2019 in Berlin gegründete Streichquartett lässt sich kaum treffender beschreiben als in der Rezension, die im Januar 2022 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschien.

Das Ensemble wird von den Brüdern Jonathan und Lukas Schwarz an erster Violine und Cello gerahmt, während Amelie Wallner an der zweiten Violine und Mayu Konoe an der Bratsche die Mittelstimmen bilden. Leonkoro, aus dem Esperanto: Löwenherz, spielt nicht zufällig auf Astrid Lindgrens Kinderbuch über zwei Brüder an, ein Buch, das der schwerwiegenden Tatsache des Sterbens eine herzliche Portion Trost gegenüberstellt – ein Zusammenhang, dem sich auch an vielen Stellen das Streichquartett-Repertoire widmet.

Im Jahr 2022 erhielt das Leonkoro Quartett eine Reihe renommierter Auszeichnungen und Preise, die seinen Platz unter den gefragtesten Ensembles seiner Generation festigen.
Im März wurde es mit dem renommierten Musikpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung ausgezeichnet. Anschließend triumphierte das Quartett beim Internationalen Streichquartettwettbewerb in der Londoner Wigmore Hall und gewann den 1. Preis sowie eine Reihe von 9 Sonderpreisen, darunter Interpretation-, Residenz- und Konzertpreise.

Im Mai knüpfte das Quartett daran an und errang den 1. Preis beim Concours International de Quatuor à Bordeaux. Ihre Darbietung beeindruckte nicht nur die hochkarätige Jury, sondern zog auch das Publikum in ihren Bann, so dass das Quartett sowohl den Publikumspreis als auch den Preis des jungen Publikums erhielt. Kurz darauf erfolgte die Ernennung in das prestigeträchtige BBC Radio 3 New Generation Artists Programm, dessen Teil das Quartett von 2022 – 2024 sein wird. Im November 2022 folgte dann die Auszeichnung mit dem MERITO String Quartet Award.

Der Reigen an Auszeichnungen setzte sich fort: Im März 2024 erhielt das Leonkoro Quartett den Young Talent Award des Concertgebouw Amsterdam, der Grundstein für eine langjährige Verbindung. Kurz darauf folgte die Bekanntgabe als Preisträger des Borletti-Buitoni Trust, ebenfalls eine große Ehre und eine wunderbare Unterstützung für das Quartett und seine Arbeit. Zu Beginn der Saison 24/25 wurden die vier Musiker:innen mit dem Ensemblepreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Gekrönt wir die Saison mit dem Lotto-Förderpreis des Rheingau Musik Festivals, den die Musiker:innen im Juli 2025 erhalten werden.

Ab der Saison 25/26 wird das Leonkoro Quartett zusammen mit dem Simply Quartet einen eigenen Zyklus mit dem Titel „string.“, im Wiener Konzerthaus bestreiten. Eine große Ehre und Auszeichnung!

Neben dem Studium der Kammermusik bei Heime Müller (Artemis Quartett) an der Musikhochschule Lübeck studiert das Quartett seit 2020 bei Günter Pichler (Primarius Alban Berg Quartett) am Kammermusikinstitut der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid. Zu den namhaften Mentoren des Ensembles zählen Eckart Runge und Gregor Sigl (Artemis Quartett) sowie der Pianist Alfred Brendel, mit dem das Leonkoro Quartett eine regelmäßige Zusammenarbeit pflegt.

Im Herbst 2023 erschien bei Mirare das erste Album des Ensembles mit Maurice Ravels Streichquartett und Robert Schumanns Streichquartett op. 41 Nr. 3, das bereits wenige Wochen später mit dem Choc de Classica l’année 2023 gekrönt wurde.
Seit dem Frühjahr 2024 ist das Quartett unter Vertrag beim renommierten Plattenlabel Alpha Classics.

Viele erfolgreiche Debüts in großen internationalen Konzertreihen und Festivals haben die vier Musiker:innen bereits in der letzten Saison gefeiert. In dieser folgen Weitere, u.a. bei den Salzburger Festspielen, in der Philharmonie Luxembourg, der Liederhalle Stuttgart, der Tonhalle Zürich, im Bozar Brüssel und im Konzerthaus Dortmund. Darüber hinaus wird das Quartett zum ersten Mal nach Nordamerika auf Tournee gehen mit Konzerten in New York City, NY, Boston, MA, Montreal, QC, Chicago, IL, Houston, TX und San Francisco, CA, um nur einige zu nennen.

Das Leonkoro Quartett ist Pirastro-Artist und Henle App Ambassador.

Jonathan Schwarz spielt eine Geige von Giovanni Battista Guadagnini (1759/60), die ihm freundlicherweise von einer gemeinnützigen Stiftung zur Verfügung gestellt wird.
Amelie Wallner spielt eine Geige von Vicenzo Postiglione, die ihr großzügigerweise von einer Privatperson zur Verfügung gestellt wird.
Mayu Konoe spielt eine Viola von Lorenzo Storioni, die ihr großzügigerweise von einer Privatperson zur Verfügung gestellt wird.
Lukas Schwarz spielt ein Cello von Carlo Tononi, Venedig (ca. 1720), welches ihm von der Beares International Violin Society zur Verfügung gestellt wird.


2024/2025
„Die "Leonkoros" schöpfen aus dem Vollen von jugendlicher Klanglust und feuriger Vitalität.”Süddeutsche Zeitung, Januar 2022
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken. Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Kontakte: Linda Uschinski, Ramona Wiener

Bilder

Programm

2026 / 2027

Die aktuellen Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 26/27

2025 / 2026

Die Programme finden Sie im IMPRESARIUM der Saison 25/26

Termine

29.06.2025
11:00 h
Kloster Maria Bildhausen
Münnerstadt, Germany
Leonkoro Quartett
30.06.2025
19:30 h
Wigmore Hall
London, United Kingdom
Leonkoro Quartett
01.07.2025
19:30 h
The Venue
Leeds, United Kingdom
Leonkoro Quartett
12.07.2025
19:00 h
Festspielhaus Baden-Baden
Baden-Baden, Germany
Leonkoro Quartett
15.07.2025
19:30 h
The Venue
Leeds, United Kingdom
Leonkoro Quartett
17.07.2025
19:00 h
Schloss Johannisberg (Fürst-von-Metternich-Saal)
65366 Geisenheim-Johannisberg, Germany
Leonkoro Quartett
19.07.2025
16:00 h
Leonkoro Quartett, Giorgi Gigashvili
10.08.2025
20:00 h
Leonkoro Quartett
14.08.2025
19:30 h
St. Johannis Kirche, Nieblum
Föhr / Nieblum, Germany
Leonkoro Quartett, Sabine Meyer, Reiner Wehle
17.08.2025
19:30 h
Mozarteum, Großer Saal
Salzburg, Austria
27.08.2025
17:00 h
Romanian Athenaeum
Bukarest, Romania
Belcea Quartet, Leonkoro quartet

Diskografie

Debut Album
Maurice Ravel
String Quartet, Op. 35

Robert Schumann
String Quartet No. 3, Op. 41 No. 3

Videos

Leonkoro Quartet - Mendelssohn: String Quartet No. 4 in E minor Op. 44 No. 2
Leonkoro Quartet - Puccini: Crisantemi
Leonkoro Quartet - Beethoven: String Quartet No. 7 in F major, Op. 59, No. 1
Leonkoro Quartet - Béla Bartók: String Quartet No. 4
Leonkoro Quartett - Robert Schumann: String Quartet No. 3 in A major, Op. 41, No. 3

Kontakt

Linda Uschinski
Head of String Quartet Department
t: +49 (0)30 414 781 717
Ramona Wiener
Artist Coordinator
t: +49 (0)30 414 781 723